Jakob Arjouni

deutscher Autor und Dramatiker; Veröffentl. u. a.: "Happy birthday, Türke!" und vier weitere Kriminalfälle mit dem deutsch-türkischen Privatdetektiv Kemal Kayankaya, sowie Romane ("Magic Hoffmann", "Cherryman jagt Mister White") und Theaterstücke

* 8. Oktober 1964 Frankfurt am Main

† 17. Januar 2013 Berlin

Herkunft

Jakob Arjouni wurde als Jakob Michelsen 1964 in Frankfurt/Main geboren und wuchs in Frankfurt und Oberroden auf. Er war ein Sohn des Dramatikers Hans Günter Michelsen. Den Nachnamen "Arjouni" nahm A. von seiner aus Marokko stammenden früheren Ehefrau an.

Ausbildung

Nach dem Abitur an der Heppenheimer Odenwald-Schule (1983) lebte A. zweieinhalb Jahre lang in Montpellier/Südfrankreich und arbeitete als Kellner sowie Textilverkäufer. Während dieser Zeit fing er auch zu schreiben an. An der Berliner Schauspielschule begann A. 1986 eine Ausbildung, die er aber nach fünf Monaten abbrach. Auch die Freie Universität in Berlin verließ er bereits nach kurzer Zeit.

Wirken

Kayankaya-Krimis

Kayankaya-KrimisMit 23 Jahren veröffentlichte A. im Diogenes Verlag 1987 zwei Kriminalromane, die den Autor zum Shootingstar der bundesdeutschen Krimiszene machten. In seinem erfolgreichen, 1991 von Doris Dörrie verfilmten, Erstling "Happy Birthday, Türke!" schuf er die Figur des deutsch-türkischen Privatdetektivs Kemal Kayankaya, den er in vier ...